Mit einer Chart-Vorlage kann man das Aussehen eines Charts abspeichern und anschließend auf andere Charts, durch ein Laden der Vorlage, übertragen.
Speichert man eine Chart-Vorlage so werden u.a. folgende Chart-Einstellungen abgelegt:
Symbol | Feature | Vorlage speichern | |
---|---|---|---|
- | AktionBar Einstellung | | |
| Bar timer | | |
| Chart-Netz | | |
| DOM | - | |
| Farbe | | |
| Indicatoren | | |
| Instrument | - | |
| Komplete Historie anzeigen | - | |
| Location Point | - | |
| Öffentlicher Modus | - | |
| Preis style | | |
| Preismarkierungen Linien | | |
| Quick Trader | - | |
| Rein/Raus-Zoomen | | |
| Start AT++ | - | |
| Strategien | - | |
| Trade Visualisierung | | |
| Trading pad | - | |
| Wechsel: allgemeine Handelszeit | - | |
| Zweite Datenserie | - | |
| Zeichenwerkzeuge | - | |
| Zeiger | | |
| Zeiteinheit | - |
Da Zeichenwerkzeuge Instrumenten-spezifisch sind, werden diese nicht in eine Vorlage mit aufgenommen.
Möchte man eine Vorlage-Liste öffen so funktioniert dies:
- Mit einem Linksklick auf das Symbol
in der Chart-Toolbar oder
- Mit einem Rechtsklick in einem Chart und danach Einstellungen -> Chart Vorlage -> Lade.
Möchte man eine gespeicherte Chart-Vorlage laden, muss man diese aus der Liste auswählen.
Wählen Sie aus dem Kontextmenü Lade und danach Select..., um die Auswahlfenster für Vorlagen zu öffnen.
Die Chart-Vorlage kann auch beim Neuanlegen eines Charts direkt ausgewählt werden: